Innovationen in der Medizintechnik

Sie entwickeln neue medizinische oder medizintechnische Produkte ohne finanzielle Förderungen?

Gerne analysieren wir mit Ihnen Ihre Ideen und unterstützen Sie bei der Beantragung der Forschungsförderung

Nutzen Sie die Forschungsförderung bestmöglich aus?

Innovationen in der Medizintechnik

Vor dem Hintergrund der alternden Gesellschaft steigt jährlich der Bedarf an medizinischer Versorgung und Therapie. Gleichzeitig wächst dank des technologischen Fortschritt permanent das Angebot an Behandlungsmöglichkeiten, sodass Therapien individualisiert und somit effizient durchgeführt werden können. Die Medizintechnik bildet eine wichtige Grundlage für diesen Entwicklungsprozess, indem sie entscheidende Werkzeuge für die Diagnostik, Versorgung und Behandlung von Patienten entwickelt. Bildgebende Verfahren und Analysegeräte für die Diagnostik, medizinische Implantate sowie intelligente Softwarelösungen zur Auswertung von Gesundheitsdaten sind nur einige Ausschnitte des breiten Spektrums.

In der Medizintechnik müssen aufgrund starker Marktregulierung sowohl hohe finanzielle als auch fachliche Hürden im Sinne besonderer Expertise überwunden werden. Vor diesem Hintergrund ist es als extrem wertvoll einzustufen, wenn die F&E-Tätigkeiten durch Nutzung der unterschiedlichen staatlichen Förderinstrumente finanziell unterstützt werden.

Beispiele für F&E-Aktivitäten in der Medizin

  • Entwicklung neuer Implantate
  • Entwicklung neuer Algorithmen für die Analyse von medizinischen Daten
  • Neue Anwendungsszenarien von VR/AR-Technologie in der medizinischen Versorgung
  • Entwicklung neuer Marker für die Diagnostik
  • Erforschung neuer Materialien und Oberflächenstrukturen für den medizinischen Einsatz
  • Entwicklung miniaturisierter Sensoren für die Diagnostik

Wir wissen, welche Themen Ihre Branche antreiben

  1. Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle für den langfristigen Erfolg von Medizintechnik-Unternehmen wie der Einsatz von Automatisierung, Robotik, KI und Datenverarbeitung;
  2. Entwicklung der „Medizin der Zukunft“, die prädiktiv, präventiv, personalisiert (Individualized Medicine) und partizipativ ist;
  3. Erforschung neuer Materialien und Herstellungsprozessen;
  4. (Weiter-)Entwicklung von Produkten um Kundenbedarfe und/oder neuen regulatorischen Anforderungen, z. B. MDR, auch zukünftig zu genügen;
  5. Entwicklung von Produkten/Ansätze aus den Bereichen Robotik, Sensorsysteme, AI und IoT, die in immer effizienteren und effektiveren Produkten und Dienstleistungen die gesamte Gesundheitsversorgungskette adressieren.

Sprechen Sie mit unseren Experten

Wir beraten jedes Jahr Tausende von Kunden zu verschiedenen Förderprogrammen.

Um herauszufinden, ob auch Sie förderfähige F&E-Projekte durchgeführt haben oder in Zukunft planen, kontaktieren Sie gerne unsere Business Developer über das folgende Formular.

Um herauszufinden, ob auch Sie förderfähige F&E-Projekte durchgeführt haben oder in Zukunft planen, kontaktieren Sie gerne unsere Business Developer über das folgende Formular.

    Mit der Auswahl von “Senden” bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und akzeptiert habe

    Wie wir unterstützen.

    Vielen Unternehmen der Branche ist nicht bewusst, dass sie alltäglich förderfähige F&E-Aktivitäten im Sinne der Forschungszulage durchführen, für die sie eine lukrative Steuergutschrift in Anspruch nehmen können. Die Steuergutschrift wird mit der Ertragsteuerschuld eines Unternehmens verrechnet und ermöglicht beispielsweise Reinvestitionen in weitere F&E.

    Unsere Leyton-Experten unterstützen Unternehmen bei der Beantragung der Forschungszulage. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Ingenieuren und Wissenschaftlern, die unseren Kunden aus der Medizintechnikbranche maximale wirtschaftliche Vorteile verschaffen sowie maßgeblich zur Betriebskostenoptimierung beitragen.

    Welche Themen Sie ebenfalls interessieren könnten

    Forschungszuschüsse auf F&E-Vorhaben

    Leyton verhilft Ihnen zu einer besseren Business Performance Dank der neuen F&E Förderzulage

    Nationale Fördermittel für F&E-Projekte

    Finden Sie die richtigen Mittel für Ihre innovativen Projekte

    EU-Subventionen

    Von welcher Art von Zuschüssen kann mein Unternehmen profitieren?

    Leyton in Zahlen

    Unser Expertenteam hilft Ihnen mithilfe der Forschungszulage Ihre Business Performance zu verbessern

    arrow_outward arrow_outward
    13

    Länder

    25

    Langjährige Erfahrung

    26000

    Kunden

    Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf

    Kontaktieren Sie uns
    arrow_outward arrow_outward