Leyton Unterstützt die 10 Prinzipien des Global Compact
Die Leyton-Gruppe veröffentlicht ihren UN Global Compact Fortschrittsberichtfür 2020. Leyton unte...
LIFE verfügt für den Zeitraum 2014 bis 2020 über ein Gesamtbudget von 3,4 Milliarden Euro.
Unternehmen, öffentliche Organisationen und NGOs können verlockende Zuschüsse für Demonstrations- und Pilotprojekte erhalten. LIFE ist in zwei Unterprogramme unterteilt: LIFE Umwelt und LIFE Klima-Aktion.
Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Projekt für LIFE in Frage kommt oder nicht, helfen Ihnen unsere Spezialisten gerne weiter.
Auch wenn einzelne Antragsteller zugelassen sind, werden LIFE-Projekte in der Regel von einer Partnerschaft durchgeführt. Das Programm legt den Schwerpunkt auf Reproduzierbarkeit/Übertragbarkeit, langfristige Nachhaltigkeit und einen EU-Mehrwert der Projektergebnisse. LIFE ist nicht auf Forschung ausgerichtet. Für traditionelle LIFE-Projekte gibt es keine Vorgaben für Projektbudgets.
LIFE hat in der Vergangenheit mehrfach große ehrgeizige Projekte mit Gesamtkosten von mehr als 5 Millionen Euro kofinanziert. Vorschläge für kleine Projekte mit Gesamtkosten unter 500.000 EUR wurden jedoch aufgrund des begrenzten Outputs und des folglich geringen Mehrwerts bei der Bewertung selten ausgewählt.
Mit 75% des Budgets ist LIFE Umwelt das größere der beiden Unterprogramme. Es konzentriert sich auf die folgenden Bereiche:
Projekte können die folgende Form annehmen:
LIFE Umwelt verwendet ein zweistufiges Antragsverfahren. Die erste Stufe ist ein Konzeptpapier, d.h. eine Skizze des Vorschlags (max. 10 Seiten). Erst wenn dieses genehmigt ist, kann ein Vollantrag vorbereitet und eingereicht werden (2. Stufe). Dies bedeutet, dass das Konzeptpapier kurz und überzeugend sein muss, da nur die besten Konzeptpapiere in Stufe 2 akzeptiert werden.
Für den Vollantrag ist es wichtig, die Rückmeldungen zu berücksichtigen, die auf der Grundlage des Konzeptpapiers eingingen.
April 2020 : Aufruf geöffnet
Mitte Juni 2020 : Einreichung von Konzeptpapieren
Oktober 2020: Vorauswahl der Konzeptpapiere, die zur Einreichung von Vollanträgen eingeladen werden
Februar 2021 : Einreichung von Vollanträgen
Juni 2021 : Information über Ergebnisse
September 2021 : Beginn der Projekte
Ihre Registrierung wurde berücksichtigt.
Mehr Artikel
Mehr sehen arrow_forwardLeyton Unterstützt die 10 Prinzipien des Global Compact
Die Leyton-Gruppe veröffentlicht ihren UN Global Compact Fortschrittsberichtfür 2020. Leyton unte...
Leyton setzt internationale Expansion fort und eröffnet Schweden
Leyton setzt seine internationale Expansion fort und freut sich, eine neue Niederlassung in Stock...
Europäische Forschung und Innovation reagieren auf das Coronav...
und die Unterstützung von Leyton
Die Leyton-Gruppe: Unterstützung beim Kampf gegen COVID-19
Auf der ganzen Welt sind die Leyton-Teams in 27 Büros und 11 Ländern voll im Einsatz, um unseren ...