Interview mit Dr. Jakob Kreutner: Alles Wissenswerte zur Forsc...
In unserem Interview mit Dr. Jakob Kreunter geht es um das Forschungszulagengesetz, das für Unter...
Am 20. Mai 2021 wurde ein Aufruf zur Förderung der Entwicklung digitaler Technologien gestartet. Zusammen mit dem französischen Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und verwandten Gebieten (MEFR) unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) innovative Projekte zum Thema „Technologieentwicklung und Anwendungsökosystem“.
Heutzutage werden immer mehr Innovationsprojekten im Bereich „digitalen Technologien“ unterstützt und vorangetrieben; insbesondere sind Kommunikationsnetze (5G und zukünftig 6G) eine wichtige Grundlage für die kontinuierliche Digitalisierung der Wirtschaft. Ab 2020 können unterschiedliche Frequenzbereiche für private lokale 5G-Netze („Campusnetze“) ebenfalls bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) beantragt werden. Weitere Innovationen der Virtualisierung von 5G-Subsystemen und -Komponenten sowie deren Interoperabilität sind wesentliche Bestandteile für die flexible Gestaltung von Campusnetzen über offene Schnittstellen.
In der Technologiebranche möchte Deutschland eine wichtige Führungsrolle als Technologieanbieter bei beiden Kommunikationstechnologien 5G sowie zukünftig 6G einnehmen. Im Zusammenhang mit dem Konjukturpaket, Artikel 45, erfolgt auf Seiten Deutschlands dieser Förderaufruf. Die Bundesregierung fördert den Markteinstieg nicht nur für die innovative Netztechnologien, sondern auch für die rasante Entwicklung und Umsetzung offener Standards in Deutschland sowie in Europa.
Um den Markteintrittsbarrieren in Europa zu minimieren und für neue Anbieter branchenspezifischer Lösungen für private 5G-Netze aus Frankreich und Deutschland einen Markteintritt zu ermöglichen, haben beide Länder die Zusammenarbeit in der 5G-Kommunikationstechnologien gestärkt.
Interessieren Sie sich für dieses oder anderes Fördermittel, Leyton unterstützt Sie gerne dabei. Nehmen Sie einfach und unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Mehr Artikel
Mehr sehen arrow_forwardInterview mit Dr. Jakob Kreutner: Alles Wissenswerte zur Forsc...
In unserem Interview mit Dr. Jakob Kreunter geht es um das Forschungszulagengesetz, das für Unter...
Die Digitalisierung und die Einführung von Technologien wie Industrie 4.0 bieten große Chancen fü...
Eine Förderung, die für alle passt: Die Forschungszulage ist für alle Unternehmen mit Sitz in Deu...
Forschungszulage – bis zu 1 Million Euro pro Jahr rückwirkend ...
Forschungszulage – bis zu 1 Million Euro pro Jahr rückwirkend auch in der Lebensmittelindustrie