Förderung von deutsch-schwedischen FuE-Projekten für KMUs

  • Von Jakob KREUTNER
    • 22 Mar 2021
    • Lesezeit
  • Twitter
  • Linkedin
FuE-Projekten für KMUs

Mit dem Ziel, deutsch-schwedische Forschungs- und Entwicklungsprojekte (FuE-Projekte) von kleinen und Mittelständischen Unternehmen (KMUs) zu fördern, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gemeinsam mit Vinnova eine neue Ausschreibung für Kooperationsprojekte gestartet. In Deutschland erfolgt die Förderung im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM). Hierbei werden FuE-Projekte gefördert, in denen neue Produkte, technische Dienstleistungen oder Verfahren mit hohem Marktpotenzial entwickelt und anschließend in die Vermarktung überführt werden.

Die Einreichung von Anträgen ist bis zum 11.05.2021 möglich. Die Bekanntgabe der Förderergebnisse ist für den 29.09.2021 geplant. Voraussetzung für die Antragstellung, ist die Teilnahme von mindestens einem KMU in jedem Land. Neben einem kurzen gemeinsamen Übersichtsformular in englischer Sprache, welches das Gesamtvorhaben mit den Arbeiten aller Partner beschreibt, muss bei jedem nationalen Projektträger (AiF Projekt GmbH bzw. Vinnova) ein eigener Antrag gemäß der nationalen Förderbedingungen einzureichen. Für das deutsche Teilprojekt gelten hierbei die Förderbedingungen des ZIM-Programms.

Seit 2017 bietet das BMWi gemeinsam mit Vinnova regelmäßig Gelegenheiten für bilaterale FuE-Kooperationsprojekte. In der Regel wird einmal pro Jahr eine entsprechende Ausschreibung veröffentlicht. Nutzen Sie daher diese einmalige Gelegenheit für das Jahr 2021. Gemeinsam mit unseren Kollegen aus dem neu eröffneten Büro in Schweden beraten und unterstützen wir Sie gerne bei der Antragstellung. Nehmen Sie einfach und unverbindlich Kontakt mit uns auf.

Autor/-in

Jakob Kreutner
Jakob KREUTNER

Senior Technical Consultant R&D

Siegel der Bescheinigungsstelle Forschungszulage als Auszeichn...

Das BSFZ-Siegel der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) ermöglicht es Unternehmen, die i...

Interview über die Forschungszulage

Interview mit Dr. Jakob Kreutner: Alles Wissenswerte zur Forsc...

In unserem Interview mit Dr. Jakob Kreunter geht es um das Forschungszulagengesetz, das für Unter...

Automobilindustrie: Chancen und Herausforderungen durch die Digitalisierung.

Automobilindustrie: Chancen und Herausforderungen durch die Di...

Die Automobilindustrie befindet sich in einem Umbruch, in dem sie sich den Herausforderungen der ...

Industrie 4.0

Was ist Industrie 4.0?

Die Digitalisierung und die Einführung von Technologien wie Industrie 4.0 bieten große Chancen fü...