eLEYTON: ein zu 100% internes Tech-Labor
Unser Team von Entwicklern, die an der Spitze der digitalen Innovation stehen, arbeitet täglich mit Beratern zusammen, um den Mehrwert für unsere Kunden zu maximieren.
Unser Team von Entwicklern, die an der Spitze der digitalen Innovation stehen, arbeitet täglich mit Beratern zusammen, um den Mehrwert für unsere Kunden zu maximieren.
Unsere Experten, technische und finanzielle Berater, stützen sich auf das von eLeyton entwickelte Tech-Labor, um Anwendungen und Tools zu entwickeln, die künstliche Intelligenz, RPA (Robotic Process Automation) und Datenmanagement kombinieren. Diese Augmented-Consultancy-Lösungen ermöglichen es uns, unseren Kunden modernste Dienstleistungen anzubieten.
Unsere Experten, technische und finanzielle Berater, stützen sich auf das von eLeyton entwickelte Tech-Labor, um Anwendungen und Tools zu entwickeln, die künstliche Intelligenz, RPA (Robotic Process Automation) und Datenmanagement kombinieren. Diese Augmented-Consultancy-Lösungen ermöglichen es uns, unseren Kunden modernste Dienstleistungen anzubieten.
+
100
Experten im Tech-Labor
+
60
Intern entwickelte Anwendungen
+
50
Produkteinführungen pro Monat
+
20000
Entwicklungstage im Jahr 2021
+
100
Experten im Tech-Labor
+
60
Intern entwickelte Anwendungen
+
50
Produkteinführungen pro Monat
+
20000
Entwicklungstage im Jahr 2021
Das Tech-Labor entwickelt exklusive Anwendungen, um spezifische Kundenprobleme zu lösen. So ist beispielsweise die Suche nach Zuschüssen aufgrund der Vielzahl und Vielfalt der auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene verfügbaren Fördermittel oft eine komplexe und langwierige Aufgabe. Das Tech-Labor stellt Beratern und ihren Kunden landesinterne Suchmaschinen für Fördermittel zur Verfügung, die mithilfe spezieller Data-Mining-Technologien die von Regierungsseiten angebotenen Open-Source-Daten zu Finanzierungsmöglichkeiten kontinuierlich aktualisieren. Die Suche nach Zuschüssen ist daher schnell und einfach gestaltet und unsere Teams können ihren Kunden, insbesondere Start-up-Gründern und KMU, die am besten geeignetsten Finanzierungslösungen anbieten.
LEYTON FOR ME ist eine B2B-Plattform, die sowohl Beratern als auch Kunden hilft, den Fortschritt der verschiedenen Projekte zu verfolgen. Die Plattform ermöglicht eine flüssige Kommunikation zwischen den verschiedenen Parteien, erleichtert die gemeinsame Nutzung von Dokumenten und bietet weitere nützliche Funktionen für den Kunden, wie zum Beispiel Transparenz der Aktivitäten, Datensicherheit und bessere Projektüberwachung und -verwaltung.
Gigawhat ist eine Plattform, die es ermöglicht, die Finanzierung von Maßnahmen im Zusammenhang mit weißen Zertifikaten auf schnellere und gründlichere Weise zu verwalten. Gigawhat enthält die notwendigen Funktionen für die Überwachung und Verwaltung von weißen Zertifikaten.
EAS’IJ ist eine Plattform, die die Verwaltung und Überwachung des SSSP optimiert. Sie ermöglicht unseren Beratern, die Maßnahmen zu diesem Thema für jeden unserer Kunden zu steuern. Das Tool stellt Querverweise zu Daten aus mehreren Dateien her und macht so die Erhebung des SSSP einfacher und zuverlässiger. Je nach Wunsch des Kunden kann das Tool zur Konsolidierung spezifischer Berichte verwendet werden, die die in einem ständigen Fluss ankommenden Metadaten zusammenfassen. EAS’IJ wurde kreiert, um sich weiterzuentwickeln und den neuen Herausforderungen großer Unternehmen gerecht zu werden.
REV by Leyton ist eine neue Anwendung, die es unseren Kunden ermöglicht, schnell und einfach finanzielle Anreize zu beantragen, wie z.B. den Payroll R&D Tax Credit und den Employee Retention Credit in den USA.
REV by Leyton wurde für unsere Kunden entwickelt, um Zeit zu sparen und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie den vollen Umfang der ihnen zustehenden Anreize erhalten. Die Datenerfassung wird durch Lohn- und Buchhaltungs-APIs automatisiert, während unsere Berater Ihre Projekte mit Hilfe von selbst entwickelten maschinellen Lerntechniken online qualifizieren. Leyton setzt mit REV by Leyton auf Beratung 4.0, und viele weitere Anreize sollen auf dieser Plattform entwickelt werden.
Alle digitalen Berufe sind in unser internes Tech-Labor integriert. Eine Organisation, die es unseren Teams ermöglicht, die gesamte digitale Wertschöpfungskette zu beherrschen: Product Owner (PO), PPO-Software-Ingenieure (Proxi PO), Data Scientists, Designer, DevSecOps, BI-Consultants, Scrum Master, Tech Leads… Die Spezialisierung der Teams, die professionelle Ausbildung, die Anwesenheit von PO-Experten im Anwendungsgebiet sowie die perfekte Integration und das Eintauchen in das Zentrum der Operationen erleichtern das Verständnis für die spezifischen Herausforderungen eines jeden Unternehmens. Unsere Teams sind gut ausgerüstet, um die immer komplexeren Berichterstattungsprozesse zu optimieren.
Unsere digitalen Teams, die sich aus POs, Geschäfts- und Marketingexperten und unserer “Pizza-Team”-Organisation zusammensetzen, ermöglichen es unseren Experten, ihre Effizienz und Agilität durch bessere Kommunikation und Teamwork zu steigern.
Leyton arbeitet unermüdlich daran, die besten Talente für das Tech-Lab zu gewinnen: Menschen, die sich mit Technologie auskennen, gerne lernen und ein Interesse daran haben, Ideen in Lösungen umzusetzen, um unseren Kunden zu helfen, von finanziellen Anreizen zu profitieren. Unsere Data-Factory verarbeitet große Datenmengen in unserem Data-Lake, während unser Data-Lab hochmoderne Modelle für maschinelles Lernen entwickelt, um Unternehmen und andere Wirtschaftsakteure mit bestehenden Anreizen in Einklang zu bringen. Unser Entwicklungsteam hat Dutzende von Tools und Anwendungen mit den neuesten Technologien entwickelt, um das Kundenerlebnis zu verbessern und unsere Berater zu unterstützen.
Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Lösungen zu gewährleisten, hosten wir unsere eigenen Server in einer privaten Cloud, befolgen strenge DSGVO-Standards und respektieren und zertifizieren unsere Qualitätsstandards [ISO9001].
Unsere DevOps- und DevSecOps-Teams verwenden die neuesten Tools, um die Bereitstellung, Überwachung und Qualität unserer Anwendungen zu gewährleisten.